Ein neues Steuerungsfeld, das in den VPS-Paketen verfügbar ist
Entdecke Plesk, ein beliebtes Kontrollpanel für VPS, das eine einfache Verwaltung von Domains und fortschrittliche Funktionen zu erschwinglichen Preisen bietet.

Über Plesk
Neben cPanel ist Plesk eines der am häufigsten verwendeten kommerziellen Steuerpanels.
Im Jahr 2001 gestartet, hat das Panel mehrere Entwicklungs- und Modernisierungsphasen durchlaufen und den Plattformen und Administratoren, die es genutzt haben und weiterhin nutzen, einen Mehrwert hinzugefügt. Heute verwenden laut den eigenen Statistiken des Entwicklers 50 % der führenden Anbieter verschiedener Dienstleistungen Plesk in ihren Tätigkeiten.
Entwickelt, um sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Systemen zu laufen, ist Plesk ein Steuerpanel, das verschiedene Funktionen eines Administrators in einer einzigen Schnittstelle zentralisiert.
Das Hinzufügen, Löschen und Ändern von Websites sowie die Installation, Deinstallation oder Aktualisierung verschiedener Systemdienste ist über diese Schnittstelle möglich, ebenso wie die Leistungsüberwachung.
Neben seiner umfassenden Benutzeroberfläche automatisiert Plesk verschiedene Aufgaben, die auf einem Webserver durchgeführt werden müssen. Für Entwickler bietet es mehrere Programmierumgebungen, einschließlich PHP und Node.js.
Einrichtungen
Plesk bietet alle Funktionen, die wir von einem Kontrollpanel gewohnt sind und wünschen, wie: Domainverwaltung, E-Mail, Datenbanken, Dateien, DNS-Zonen usw.
Zusätzlich ist es über zwei Kataloge, Erweiterung und Anwendung, möglich, die von dem Plesk-Panel bereitgestellten Funktionen durch die Installation verschiedener Systemerweiterungen und Anwendungen zu erweitern.
Warum?
Es gibt mehrere Gründe, warum wir Plesk als Option für das Control Panel neben Webuzo und cPanel implementieren und anbieten.
Wir streben an, die Anzahl der von uns bereitgestellten Softwarelösungen zu erweitern, um den Anfragen von Kunden nach diesem Control Panel gerecht zu werden, aber auch um eine kostengünstige Control Panel-Option im Vergleich zu cPanel für VPS-Kunden anzubieten, die eine kleine Anzahl von Domains verwalten.
Obwohl Webuzo bereits in dieser Preiskategorie ist und sogar als kostenloses Panel angeboten wird, ist es relativ neu auf dem Markt und leidet oft unter verschiedenen Mängeln.
Auf der anderen Seite stellt Plesk eine stabile Lösung dar, die über die Zeit getestet und entwickelt wurde.
Lizenzen und Tarife
Derzeit können drei Arten von Plesk-Lizenzen zusammen mit den angebotenen VPSs erworben werden, nämlich:
- Plesk 10 - ermöglicht das Hosting von 10 unterschiedlichen Domains - zu einem Preis von 7,99 €/Monat
- Plesk 30 - ermöglicht das Hosting von 30 verschiedenen Domains - zu einem Preis von 10,99 €/Monat
- Plesk Unlimited - ermöglicht das Hosting einer unbegrenzten Anzahl von Domains für 18,99 €/Monat
*Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.
Parkierte Domains/Alias und Subdomains sind nicht in den oben genannten Grenzen enthalten. Nur Domains, die zu eigenständigen Konten hinzugefügt werden, sowie zusätzliche Domains werden gezählt.
Verwaltung
Genau wie bei cPanel/Webuzo-Panels werden die Installation/Konfiguration und das Servermanagement sowie das Panel von Hostico durchgeführt, wenn der Kunde es nicht wünscht, dies im unmanaged Modus zu verwalten.
Darüber hinaus werden wir in den kommenden Wochen den Tutorials-Bereich und den Bereich häufig gestellte Fragen mit Artikeln zur Bedienung und Nutzung von Plesk vervollständigen.