TutorialsDNS

Ändern einer DNS-Vorlage mit WHM

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte zur Bearbeitung einer DNS-Vorlage vorstellen. Das System wird diese Vorlage verwenden, wenn neue DNS-Zonen erstellt werden.

Ansichten 333Aktualisiert 1 anVeröffentlicht am 26/09/2018von Sebastian Szlivka

Einführung

  • Der DNS (Domain Name Service) wandelt menschenlesbare Domainnamen (z.B.: example.com) in computerlesbare IP-Adressen (z.B.: 192.0.32.10) um. DNS basiert auf "DNS-Zonen", die auf dem Server existieren, um Domainnamen in IP-Adressen umzuwandeln.
  • WHM bietet die Möglichkeit, eine Vorlage zu erstellen, die vom System verwendet wird, wenn neue DNS-Zonen hinzugefügt werden.

Anforderungen

  • WHM-Login-Daten. Diese finden Sie in der E-Mail mit den Verwaltungsdetails des Reseller-Kontos oder des VPS mit cPanel/WHM.

Schritte

  • Nachdem wir uns im WHM-Panel auf der linken Seite der Seite angemeldet haben, navigieren wir zum Abschnitt DNS-Funktionen und klicken auf Zone-Templates bearbeiten. Alternativ können wir dieses Menü mit dem Suchfeld oben links suchen.

Edit Zone Templates panou WHM

  • Auf der nächsten Seite können wir drei Arten von Vorlagen bearbeiten.
    einfach - Domains, die nur einen DNS A-Eintrag enthalten.
    standard - Standard-Domains, die sich auf einer dedizierten IP, Zusatzdomains oder Parkdomains befinden.
    standardvirtualftp - Domains, die sich auf einer gemeinsamen IP befinden.
  • Als Beispiel werden wir eine Standardvorlage für Domains mit einer dedizierten IP modifizieren. Wir wählen standard.

setare sablon standard pe ip dedicat

  • Auf der nächsten Seite wird die DNS-Vorlage geladen. Hier können wir die bereitgestellte Syntax und die Variablen verwenden, um neue Einträge in der Vorlage zu erstellen. Die Variablen, die wir verwenden können, sind:
    %cpversion% - Die cPanel/WHM-Version.
    %domain% - Der Domainname.
    %ttl% - Die TTL der Domain.
    %nsttl% - Die TTL des Nameservers.
    %rpemail% - Die E-Mail-Adresse des Administrators.
    %serial% - Die DNS-Zonen-Seriennummer.
    %nameserver% - Der Hostname des primären Nameservers.
    %nameserver2% - Der Hostname des sekundären Nameservers.
    %nameserver3% - Der Hostname des tertiären Nameservers.
    %nameserver4% - Der Hostname des quartären Nameservers
    %nameservera% - Die IP-Adresse des primären Nameservers.
    %nameservera2% - Die IP-Adresse des sekundären Nameservers.
    %nameservera3% - Die IP-Adresse des tertiären Nameservers.
    %nameservera4% - Die IP-Adresse des quartären Nameservers.
    %ip% - Die IP-Adresse der Domain.
    %ftpip% - Die Adresse des zugehörigen FTP-Servers der Domain.
  • Als Beispiel werden wir einen Eintrag zur Vorlage hinzufügen, der die Subdomain demo.domainname.tld auf die IP-Adresse verweist, die der Hauptdomain zugewiesen ist (in der Abbildung unten grün markiert). Nach dem Hinzufügen klicken wir auf die Schaltfläche Speichern am Ende der Seite.

Editare Zone Template standard

  • Ab diesem Moment werden alle Domains mit einer dedizierten IP den im Template hinzugefügten DNS-Eintrag enthalten.

Ähnliche Artikel

DNS-Einstellungen im Webuzo-PanelTutorials /Webuzo

Lernen Sie, wie Sie DNS-Einträge im Webuzo-Panel bearbeiten und einrichten. Befolgen Sie die Schritte, um Domains und Subdomains effizient zu verwalten.

46
von Alexandru Rogojan
Ansichten 1685
Vor 21 Tagen aktualisiert
Veröffentlicht am 14/09/2017
Ändern der PHP-Version in cPanel bei VPS-Hosting-Paketen über den MultiPHP-ManagerTutorials /cPanel

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte vorstellen, um die PHP-Version in einem cPanel-Konto mithilfe des MultiPHP Managers zu ändern.

42
von Sebastian Szlivka
Ansichten 1974
Vor einem Jahr aktualisiert
Veröffentlicht am 18/10/2017
Browser-Cache und Verlauf im Chrome-Browser löschenTutorials /Apps

Lernen Sie, wie Sie den Verlauf und den Cache in Google Chrome mit der Tastenkombination Ctrl+Shift+Delete löschen. Das Tutorial umfasst einfache Schritte und Anwendbarkeit in anderen Browsern.

31
von Florin Petran
Ansichten 5450
Aktualisiert vor 4 Jahren
Veröffentlicht am 08/01/2018
SSL-Zertifikat in WordPress installierenTutorials /WordPress

Lerne, wie du ein SSL-Zertifikat in WordPress installierst, um die automatische Weiterleitung zu HTTPS und die Verschlüsselung der übertragenen Daten sicherzustellen. Folge den einfachen Schritten!

26
von Cătălin Adrian
Ansichten 6704
Aktualisiert vor 3 Monaten
Veröffentlicht am 28/02/2018
Erstellen eines E-Mail-Kontos in cPanelTutorials /cPanel

cPanel ermöglicht die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von E-Mail-Konten, die mit gehosteten Domains verbunden sind. Dieses Tutorial erklärt die notwendigen Schritte zur Erstellung und zum Zugriff auf ein E-Mail-Konto.

22
von Cătălin Adrian
Ansichten 3946
Vor einem Jahr aktualisiert
Veröffentlicht am 28/06/2017