Shared Hosting oder Virtueller Privater Server (VPS), was ist geeigneter?
Wähle zwischen Shared Hosting und VPS! Finde heraus, welche Option am besten zu deinen Online-Bedürfnissen passt, mit Vor- und Nachteilen für jeden Typ.
Eine häufige Unsicherheit, die die überwiegende Mehrheit der Kunden hat, ist die Wahl des richtigen Hosting-Pakets. Das ist überhaupt nicht überraschend, da es sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt eine Vielzahl von Lösungen gibt, die oft mehr Verwirrung als Klarheit schaffen, aufgrund von "aggressivem" Marketing.
Im Wesentlichen gibt es drei Hauptarten des Webhostings (mit einer 4. dargestellt durch Cloud-Hosting):
- Gemeinsames Hosting
- Virtueller Privater Server (VPS-Hosting)
- Dedizierter Server (Server Dedicat)
Bezüglich der gestellten Frage werden wir nur auf die ersten beiden Arten des Webhostings eingehen.
1. Shared Hosting.
Dieser Dienst ist weltweit am häufigsten genutzt, aufgrund niedriger Kosten und einfacher Verwaltung. Shared Hosting wird kostenlos mit einem Control Panel angeboten, das die Installation bestimmter Anwendungen und die Verwaltung von Inhalten erleichtert, was es geeignet für diejenigen macht, die eine erschwingliche und einfach zu verwaltende Lösung suchen.
Die Flexibilität des über das Control Panel angebotenen Dienstes und der vorinstallierten Anwendungen macht diese Art des Hostings besonders geeignet für Personen, die gerade mit ihrer Webseite anfangen und nicht unbedingt große Geldsummen ausgeben möchten.
2. VPS-Hosting
Wenn Shared Hosting für Anfänger empfohlen wird, steht VPS im Online-Bereich am entgegengesetzten Ende, aber das ist keine allgemeine Regel.
Ein virtueller privater Server bietet viel größere Speicherressourcen und Rechenleistung im Vergleich zu seinem "kleineren Bruder" und kann entsprechend den Bedürfnissen des entwickelten Projekts konfiguriert werden.
Egal, ob wir von Websites sprechen, wie z.B. Online-Shops mit einer großen Anzahl von Produkten, Projekten, die umfangreiche Datenbanken enthalten, oder einfach ressourcenintensiven Seiten, alle werden von einem virtuellen privaten Server profitieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass VPS individuell virtualisierte Einheiten auf dem Server sind, was bedeutet, dass Lizenzen für Panels und Anwendungen möglicherweise separat erworben werden müssen.
Unabhängig von den Empfehlungen, die wir geben können, wird es immer Ausnahmen von der Regel geben, sodass die Wahl des perfekten Pakets keine exakte Wissenschaft ist.
Wenn wir den Kaufprozess eines Hosts in wenigen Worten beschreiben würden, könnten wir die Begriffe "Versuch und Irrtum" verwenden: im Fall, dass das gewählte Paket unter den Bedürfnissen des Projekts liegt, kann immer ein "Upgrade" auf einen leistungsstärkeren Dienst vorgenommen werden, und wenn wir feststellen, dass wir nicht alle zugewiesenen Ressourcen nutzen, kann ein "Downgrade" auf ein niedrigeres Paket angefordert werden, wobei der gesamte Prozess dynamisch ist.
Wenn Sie in die Konzepte des Shared Hosting und der Virtual Private Servers eintauchen möchten, stellen wir Ihnen die folgenden Artikel zur Verfügung: