Neue Funktionen, die auf der Ebene der Hosting-Dienste und des Kundenkontos eingeführt wurden

 

Erfahren Sie alles über die aktualisierten Webhosting-Pakete und die hinzugefügten Funktionen im Hostico-Kundenkonto.

Hostico / blogvon Mark Dohi
Dienstleistungen & Funktionen

Periodisch stellen wir uns in der Regel unseren Kunden mit neuen Dienstleistungen und Funktionen vor, die Nutzung und Implementierung neuer Technologien sowie Managementwerkzeuge, die Zeit sparen und die Datensicherheit und den Schutz erhöhen.

Wiederkehrende Zahlung

Aufgrund der hohen Nachfrage im Laufe der Zeit haben wir beschlossen, ein automatisches (wiederkehrendes) Zahlungssystem für alle Nutzer einzuführen, die sich für die Zahlung per Kreditkarte entscheiden.
Der Status wiederkehrender Zahlungen kann individuell für jeden Dienst, den Sie bei Hostico haben, über die Funktionalität im Kundenkonto verwaltet werden.
Die Transaktionen werden automatisch an den Tagen durchgeführt, an denen Zahlungsbenachrichtigungen gesendet werden, und wenn auf dem zugehörigen Bankkartenkonto nicht genügend Guthaben vorhanden ist, wird die Zahlung am folgenden Tag erneut versucht.
Damit die wiederkehrende Zahlung für einen Dienst aktiviert werden kann, muss die erste Proforma-Rechnung manuell bezahlt werden, damit der Kartenverarbeiter die Daten der für die automatische Abbuchung der folgenden Beträge verwendeten Karte speichern kann.

Wenn Sie die für wiederkehrende Zahlungen verwendete Karte ändern möchten, falls die Karte abgelaufen oder verloren gegangen ist, können Sie die Wiederholung deaktivieren, und die nächste Karte, die für die Proforma-Zahlung verwendet wird, wird die alte Karte ersetzen.
Vollständige Informationen zur Funktionalität und Aktivierung der Wiederholung finden Sie in den Artikeln:

Imunify360

Web-Sicherheit ist einer der wichtigsten Aspekte, wenn es um eine Website geht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das modulare System Imunify360 kostenlos in allen Shared Hosting-Paketen zu implementieren.
Der Dienst verbessert die Sicherheit der Website erheblich, indem er eine mehrschichtige Verteidigungsarchitektur verwendet, die die Identifizierung und Beseitigung von Bedrohungen sowie die Blockierung von "Brute-Force"-Angriffen in sehr kurzer Zeit gewährleistet.

Mehrschichtiger Schutz bietet folgende Vorteile:

  • Echtzeit-Malware-Scans für Dateien, die über Webanwendungen oder FTP-Clients hochgeladen werden
  • Firewall für den Webserver mit regelmäßig aktualisierten Sicherheitsregeln
  • globaler Firewall mit standardmäßigen Blockierungen von als problematisch klassifizierten IPs

Node.js

Wir kommen JavaScript-Entwicklern zu Hilfe, indem wir Node.js in den Business- und Reseller-Hosting-Paketen implementieren.
Die derzeit angebotenen Node.js-Versionen sind 6.x, 8.x, 9.x, 10.x, 11.x, 12.x und 14.x, wobei die Aktivierung neuer Versionen und die Deaktivierung alter in Zukunft gemäß den technologischen Fortschritten erfolgen wird.
Für Methoden zum Zugreifen und Verwenden von Node.js über cPanel können Sie die Artikel einsehen: shared cPanel und VPS cPanel.

WordPress- und Magento-Management-Tools

Für technisch versierte Benutzer oder Webentwickler bieten wir die Möglichkeit, WP-CLI und n98-magerun zur Verwaltung von Anwendungen über die Befehlszeile zu verwenden. Diese ermöglichen verschiedene Operationen, die normalerweise nur über das Anwendungssteuerfeld nach der Authentifizierung verfügbar sind. Die Verwendung der Befehlszeile erleichtert die Verwaltung mehrerer Anwendungen und reduziert die für diese Aufgaben benötigte Zeit.

Terminal

Wir werden die Richtlinie bezüglich des SSH-Zugangs auf Servern, die Shared-Accounts hosten, beibehalten, aber wir werden den Terminalzugang für cPanel-Kunden mit Business- und Reseller-Paketen bereitstellen, die Node.js, WordPress oder Magento-Management-Tools verwenden möchten, sowie für Entwickler, die Zugang zu Composer benötigen.
Der Terminalzugang wird nur auf Anfrage und basierend auf den Bedürfnissen des Antragstellers für festgelegte oder unbestimmte Zeiträume gewährt.

PHP 8

Die neueste Hauptversion von PHP wurde auf den Hostico-Servern implementiert, sodass sie in allen Hosting-Paketen ausgewählt werden kann.
Das Update bringt viele Optimierungen auf der Programmiersprachebene mit mehreren Anpassungsoptionen.

Die PHP-Version wird für Websites nicht geändert; dieser Prozess kann über die Steuerungspaneele durchgeführt werden.
Das Ändern der PHP-Version ist in den folgenden Tutorials beschrieben, die spezifisch für die Art des Hostings oder des verwendeten Steuerungspaneels sind:

Apache-Cache / Server-seitiges Caching

Zusätzlich zu dem standardmäßig für PHP-Anwendungen bereitgestellten Caching über PHP Opcache und dem optionalen Caching für MySQL und PostgreSQL über Memcached bieten wir jetzt die Möglichkeit, Caching auf der Ebene des Webservers zu aktivieren.
Dies ist über das Apache-Cache-Plugin verfügbar, das in cPanel zu finden ist.
Die Aktivierung führt dazu, dass verarbeitete Seiten gespeichert und den Besuchern bereitgestellt werden, um die Notwendigkeit der erneuten Verarbeitung zu beseitigen, was implizit das Niveau der verwendeten Ressourcen und die Reaktionszeit reduziert sowie die Ladegeschwindigkeit von Websites und die Anzahl gleichzeitiger Besucher erhöht.

Preisanpassung

Im Laufe der Zeit haben wir die Qualität der angebotenen Dienstleistungen kontinuierlich verbessert, indem wir neue Dienstleistungen und Funktionen entwickelt oder implementiert haben, sowie durch ständige Investitionen in unseren Gerätepark und die Konnektivität, was implizit zu einer Erhöhung der für die Hosting-Pakete angebotenen Ressourcen geführt hat.
Diese ständige Verbesserung der Dienstleistungen, die durch die zuvor genannten neuen Funktionen belegt ist, fand zeitgleich mit dem Wachstum des Support-Teams und der Schulung seiner Mitglieder statt, um das Niveau der Professionalität und Reaktionsfähigkeit über alle drei Kommunikationskanäle (Chat, E-Mail/Ticket, Telefon) zu erhöhen.
Die Entwicklung und Verbesserung waren bis vor Kurzem möglich, ohne die Grundpreise der Hosting-Pakete zu ändern oder die kostenlosen Domains zu streichen, die beim Kauf bereitgestellt werden.
Wenn es Angebote gab, nämlich neue Konfigurationen bezüglich der Hosting-Pakete, betrafen diese nicht die Preise der vorherigen Hosting-Pakete.

Bei der vorletzten Preisanpassung des cPanel, dem auf Shared-Servern verwendeten Kontrollpanel, haben wir die Kosten vollständig absorbiert. Die letzte im Januar angekündigte Erhöhung zwingt uns, den Grundpreis jedes Shared-Hosting-Pakets zu ändern.
Konkret wird der monatliche Preis jedes Shared-Hosting-Pakets um 1€/Monat erhöht.
Die Preisänderung wird jedoch mit einer Kompensation von unserer Seite bezüglich der den Hosting-Konten zugewiesenen Ressourcen in Bezug auf Speicherplatz, CPU und RAM einhergehen, soweit dies zutrifft.
Inhaber der Mini-, Midi-, Maxi-Hosting-Pakete (Persönlich, Geschäftlich und Reseller) werden in die neuen Start-, Business- und Reseller-Pakete mit den entsprechenden Ressourcen der neuen Preise migriert.
Was VPS-Inhaber mit cPanel- oder Plesk-Lizenzen betrifft, wird leider die Erhöhung der Lizenzpreise direkte Auswirkungen auf die Gebühren haben, die sie für die Softwarelizenzen zahlen müssen.

Die neuen Konfigurationen und Preise treten ab dem 08.03.2021 für neue Bestellungen in Kraft und gelten ab dem 15.04.2021 für alle vor dem 08.03.2021 aktivierten Konfigurationen.
Kunden, die im Voraus für Hosting-Dienste sowie cPanel- oder Plesk-Lizenzen bezahlt haben, müssen die neuen Preise erst bei der nächsten Abrechnung oder Erneuerung des Services zahlen.

In letzter Zeit gab es auch Änderungen bezüglich der von den Registrierungsanbietern der jeweiligen Erweiterungen erhobenen Gebühren für die Registrierung, Verlängerung und Übertragung von Domains.
Um uns an diese Änderungen anzupassen, werden wir auch Anpassungen bezüglich der für diese Vorgänge erhobenen Gebühren vornehmen.
Eine weitere Änderung bei den Domaingebühren wird die Angleichung der Übertragungsgebühren an die Registrierungsgebühren sein. Die Übertragungsgebühren für die meisten Erweiterungen lagen 1 Euro unter den Registrierungsgebühren, aber nun wird der Betrag angepasst, um gleich der Registrierungsgebühr zu sein.

Die untenstehenden Tabellen zeigen die Änderungen an den Preisen und Konfigurationen der Shared-Hosting-Pakete sowie die neuen Preise für cPanel- oder Plesk-Lizenzen sowie für Domainregistrierungen und -erneuerungen.

Hosting-Pakete
Paket
Aktueller Tarif
Neuer Tarif
Start
0,99€
1,99€
Geschäft
4,99€
5.99€
Wiederverkäufer
9,99€
10.99€

 

Neue Konfigurationen

Webhosting starten
Aktuelle Konfiguration
Neue Konfiguration
Speicher - 2,5 GB
Speicher - 5GB
CPU - 75%
CPU - 100%
RAM - 768MB
RAM - 1024MB
nProc - 35
nProc - 50
EP - 20
EP - 25
I/O - 4MB/s
I/O - 5MB/s

 

Webhosting für Unternehmen
Aktuelle Konfiguration
Neue Konfiguration
CPU - 150%
CPU - 200%
RAM - 1536MB
RAM - 2048MB
nProc - 70
nProc - 100
EP - 40
EP - 50
I/O - 8MB/s
I/O - 10MB/s

 

Reseller-Webhosting
Aktuelle Konfiguration
Neue Konfiguration
CPU - 150%
CPU - 200%
RAM - 1536MB
RAM - 2048MB
nProc - 70
nProc - 100
EP - 40
EP - 50
I/O - 8MB/s
I/O - 10MB/s

 

Neuconfigurierung persönlicher Pakete
Aktuelles Paket
Neues Paket
Aktueller Tarif
Neuer Tarif
Persönliches Mini
Start
0,99€
1,99€
Persönliches Midi
Start (+1 Addon)
1,99€
2,49 €
Maxi Personal
Start (+5GB, +2 Addon)
3,49€
3,99€

 

Neukonfiguration des Geschäftspakets
Aktuelles Paket
Neues Paket
Aktueller Tarif
Neuer Tarif
Business Mini
Geschäft
4,99 €
5,99€
Business Midi
Geschäft (50GB Speicher)
9,99€
10,99€
Business Maxi
Geschäft (100GB Speicher)
19.49€
20.99€

 

Neukonfiguration des Reseller-Pakets
Aktuelles Paket
Neues Paket
Aktueller Tarif
Neuer Tarif
Reseller Mini
Wiederverkäufer
9,99€
10,99€
Reseller Midi
Reseller (60GB Speicher)
19,99€
20,99€
Reseller Maxi
Reseller (90GB Speicher)
29,99€
30,99€

 

Lizenzgebühren
Lizenz
Aktueller Preis
Neuer Preis
cPanel - 5 Konten
14€
15,99€
cPanel - 30 Konten
19€
21,99€
cPanel - 50 Konten
-
31,99 €
cPanel - 100 Konten
34€
39,99€
cPanel - 150 Konten
38€
44,99 €
Plesk - 10 Konten
8€
8,99€
Plesk - 30 Konten
11€
12,99€
Plesk - unbegrenzt
19€
20,99€

 

Domainpreise
Erweiterung
Registrierung
Übertragung
Neue Registrierung
Neuer Transfer
.org
8,99€
8,99€
12,99€
12,99€
.info
11,99€
10,99&€
14.99€
14.99€
.co.uk
6,99€
5,99€
7,99 €
7,99€

 

Die jährliche Registrierungsgebühr bzw. die Verlängerung von .ro-Domains wurde basierend auf der Anzahl der Jahre, für die eine Registrierung oder Verlängerung gewünscht wurde, reduziert. Diese Verringerung wird abgeschafft, wobei jedes Jahr der Registrierung oder Verlängerung basierend auf dem Basispreis für die Registrierung einer .ro-Domain für ein Jahr * der Anzahl der Jahre berechnet wird.

 

.ro-Domainpreistabelle
Zeitraum
Aktueller Preis
Neuer Preis
1 Jahr
8,99€
8,99€
2 Jahre
16,98€
17,98€
3 Jahre
23,97€
26,97 €
4 Jahre
29.96€
35.96€
5 Jahre
34.95€
44.95€
6 Jahre
41,94€
53,94€
7 Jahre
48.93€
62.93€
8 Jahre
55.92€
71.92€
9 Jahre
62.91€
80,91€
10 Jahre
69,90€
89.90&euros;
Hostico / blogVeröffentlicht am 01-03-2021