Häufig gestellte Fragen
Durchstöbere über 700 Hostico-Dokumentationsartikel
Die Abrechnung über Subverträge von Hostico ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Benachrichtigungen für Dienstleistungen und bietet die Möglichkeit, isolierte oder globale Aktivierungsoptionen zu wählen.
Finden Sie die Unterschiede zwischen einem VPS und einem dedizierten Server, die Vorteile jeder Hosting-Lösung, Kosten, Leistung und Verwaltung, um die richtige Wahl zu treffen.
Erfahren Sie, was CAPTCHA ist und die Unterschiede zwischen CAPTCHA, reCAPTCHA und noCAPTCHA. Entdecken Sie, wie diese Online-Validierungsmethoden funktionieren.
Erfahren Sie die Unterschiede zwischen SSD und NVMe: Übertragungsgeschwindigkeiten, nichtflüchtiger Speicher und überlegene Leistung für große Dateien, ideal für komplexe Projekte.
KVM (Kernel-basierte virtuelle Maschine) ist eine Linux-Virtualisierungstechnologie, die die Erstellung von virtuellen Maschinen mit hoher Leistung, verbesserter Sicherheit und automatischer Skalierung der Ressourcen ermöglicht.
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen traditionellem Hosting und Cloud-Hosting. Wählen Sie die optimale Lösung für Ihre Website basierend auf Ihren Anforderungen an Skalierbarkeit und Ressourcen.
In diesem Artikel erklären wir den Begriff Safelisting und wie man ihn auf verschiedenen E-Mail-Plattformen aktiviert.
Wähle zwischen Shared Hosting und VPS! Finde heraus, welche Option am besten zu deinen Online-Bedürfnissen passt, mit Vor- und Nachteilen für jeden Typ.
Achten Sie auf die Unterschiede zwischen Registry, Registrar und Registrant bei der Verwaltung von Domainnamen, von Behörden bis hin zu Nutzern, sowie die Rolle von ICANN in diesem System.
Das Migrationsverfahren kann komplex sein. Dieser Artikel bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen.
Wir bieten wiederkehrende Zahlungen für alle Hostico-Dienste mit individueller Aktivierung an. Wir automatisieren die Zahlungen über den Kartenprozessor für den Komfort der Kunden.
Die wiederkehrende Zahlung ermöglicht das automatische Belasten der Karte zur Verlängerung der Dienste, wodurch die Verwaltung der Rechnungen vereinfacht und deren Empfang per E-Mail ermöglicht wird.